Förderverband Darstellendes Spiel SH

Der FDS ist ein Fachverband für ästhetische Bildung in der Schule, die Weiterentwicklung des Schulfaches Theater/Darstellendes Spiel/Gestalten sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften/Spielleiter in Schleswig-Holstein.

 

AUDIO

ANHÖREN - Eine Erinnerung an Schultheater

Alexandra erinnert sich an ihre erste Begegnung mit Schultheater und lässt uns in ihrem Poetry Slam miterleben, was Darstellendes Spiel bei ihr ausgelöst hat und was es in der Schule bewirken kann.


Schultheaterwoche SH 2023

2023 konnte endlich wieder eine landesweite Schultheaterwoche in Schleswig-Holstein stattfinden.

Thema: Schultheater.Rollen

Wir schließen uns dem Thema des SDL 2023 in Trier (Schultheater der Länder – bundesweites Schultheater-Festival unseres Dachverbandes BVTS) an und haben in Zusammenarbeit mit dem IQSH und dem Ministerium für Bildung S-H eine Schultheaterwoche vom 15.-18. März 2023 in Kronshagen für alle Schularten – und Schulstufen in Schleswig-Holstein erfolgreich stattfinden lassen.

Informationen auf der »Schultheaterwoche-Homepage«    

Termine (zum swipen)

 

Sa, 16. Sep. 2023 – Do, 21. Sep. 2023

Theaterfestival
Schultheater der Länder 2023 in Trier
SDL 2023 - Schultheater.Rollen


Unter dem Motto Schultheater.Rollen findet vom 16. bis 21. September 2023 in Trier das Festival „Schultheater der Länder“ (SDL) statt, an dem Schülerinnen und Schüler mit ihren Spielleitungen aus allen Bundesländern teilnehmen.

Sa, 23. 09. 2023, 18:00 h – Einmaliges Gastspiel

ICH BIN ROT

Wolfgang-Borchert-Gymnasium, Halstenbek
Mit Unterstützung der Bürgerstiftung Bruno Helms. Inspiriert von Liv Strömquists Comic „Der Ursprung der Welt“ beschäftigt sich die Freie Theatergruppe Elektrolyse in ihrem Stück „ICH BIN ROT“ mit der Frage, warum Menstruation in unserer Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema ist. (Gastspiel, Ausgezeichnetes Jugendtheater, eingeladen zum Theatertreffen der Jugend 2023 in Berlin.

Sa, 7. 10. 2023, 09:00-17:00 h – Landesfachtag

Landesfachtag Darstellendes Spiel „Schultheater.Welten“ mit SIGNA

Kieler Veranstaltungszentrum, Kiel
Das immer spannende und vielschichtige Thema lautet Schultheater.Welten und orientiert sich am Thema des bundesweiten Theaterfestivals Schultheater der Länder (2024 in Bremen).

Fr, 10. 11. 2023, 08:00 h – Fortbildung

DSP-Fortbildungen mit Uta Plate in Schleswig

Ute Plate, Schleswig

So, 12. 11. 2023, 17:00 h

Zentrale Arbeitstagung ZAT des Bundesverbandes Darstellendes Spiel

ZAT, Wolfenbüttel
Die ZAT 2023 zum Thema „Schultheater TiPs“ (Theaterimpulse in der Primarstufe) findet vom 12.-14.11.2023 an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel statt.

Zur kompletten Termin-Liste …    

 

Aktueller Schwerpunkt »Grundschule und Theater«

Theaterspiel fördert alle sozialen und kulturellen Fähigkeiten. Deshalb sollte es neben Musik und Kunst an allen Schulen angeboten werden - von Anfang an.

Theaterspiel fordert und fördert alle wesentlichen sozialen und kulturellen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Das gilt für alle Schularten und für alle Altersstufen.

Theater verknüpft Sprache, Musik, bildende Kunst, Video, Medien, Sport, Tanz etc.  Theater muss als gleichberechtigter dritter künstlerischer Bereich neben Musik und Kunst für alle Schüler, in allen Schularten und auf allen Schulstufen eingerichtet werden - von Anfang an. Mehr …

Grundschule - braucht Theater